Im Kern geht es beim Coaching um Veränderungen. Diese können (und sollten) auf verschiedenen Ebenen ansetzen: mental (gedanklich und emotional) und auf der Verhaltensebene. Für die meisten Menschen ist es eine echte Herausforderung, eigene als problematisch erachtete Verhaltensmuster zu verändern, da die alten Muster in der Regel sehr gut neurologisch gebahnt und verankert sind. Die Veränderung erfordert einiges an Aufmerksamkeit, professioneller psychologischer Methodik, Beharrlichkeit und Zeit - ist jedoch möglich. Die Erfolgschancen sind je nach Thematik und Persönlichkeit unterschiedlich. Bei tiefer gehenden Problemen empfiehlt sich insbesondere eine Kognitive Verhaltenstherapie.